• Home
  • Unternehmen
  • Showroom
  • Sky-Frame
  • MHB
  • Weitere Lösungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Home
  • Unternehmen
  • Showroom
  • Sky-Frame
  • MHB
  • Weitere Lösungen
  • Karriere
  • Kontakt

Sky-Frame

Fenster reduziert auf das Wesentliche
Mehr erfahren

1
2
3
4
5

Wir sind autorisierter Vertriebs- und Servicepartner von Sky-Frame

Bei weit über 200 von uns realisierten Sky-Frame-Projekten national und international, verfügen wir über große Erfahrung mit diesem rahmenlosen Schiebefenster-System.
Als handwerklich strukturierter Metallbaubetrieb, mit eigener Fertigung und Montage, sind wir außerdem Komplettanbieter im Bereich Fenster, Türen, Fassaden und Sonnenschutz. Wir beraten und realisieren vor Ort.

SKY FRAME Certificate 2023 Authorized Partner
Classic, Arc, Slope & Pivot

Grenzenlose Möglichkeiten mit Sky-Frame

Sky-Frame Classic

Classic ist das Basissystem von Sky-Frame. Die Sky-Frame Classic Schiebefenster werden dank ihrer Vielseitigkeit am häufigsten eingesetzt. Sky-Frame Classic bietet maximale Kombinationsmöglichkeiten von Technologien und Features. Diverse Öffnungsvarianten ergänzen die vielseitigen Schiebefenster: Seitenöffnung, Mittelöffnung versetzt oder auf gleicher Schiene sowie die bekannte Ecköffnung. Die Schiebeelemente können in beliebiger Zahl kombiniert werden, abwechslungsweise oder symmetrisch.

Sky-Frame Arc

Die gebogenen Schiebeelemente von Sky-Frame Arc laufen leicht um die Kurve und verleihen dem Wohnraum organische Linien. Die gewölbten Verglasungen lassen sich mit leichter Laufeigenschaft bewegen und auf Wunsch auch mit elektrischem Antrieb ausstatten. Das System erfüllt alle Standards von Sky-Frame und bietet als Element zeitgenössischer Architektur zusätzliche Gestaltungsfreiheit.

Sky-Frame Slope

Die Schiebefenster neigen sich bei Slope wahlweise in den Wohnraum hinein oder aus der Fassade heraus. Das System erfüllt alle Standards von Sky-Frame und ermöglicht eine besondere Raumgeometrie. Die spezielle Lagerung gleicht sämtliche vertikalen und horizontalen Kräfte aus und sorgt so für leichte Laufeigenschaften. Die Systementwässerung funktioniert auch entgegen der Neigung und erfüllt alle Ansprüche an die Schlagregendichtheit.

Sky-Frame Pivot

Mit dem System Pivot wird das Öffnen einer Tür zu einem kreativen Akt: die Türe schwingt um den asymmetrisch liegenden Drehpunkt und es entsteht eine temporäre räumliche Skulptur. Dies mag auch der Grund sein, dass Le Corbusier eine Vorliebe für diese Art Türen hatte. Ein leichter Druck auf den bequemen Griff an der Längsseite des Rahmens und schon schwebt die Türe quasi schwerelos auf. Für Sicherheit sorgt die elektromechanische Mehrpunkteverriegelung.
Elektrischer Antrieb, Sonnenschutz, …

Sky-Frame bietet viele Ergänzungen

  • Sky-Frame Fly

    Das Insektenschutzgitter von Sky-Frame verbindet atemberaubende Aussicht mit Wohnkomfort. Spannschnüre aus reissfestem Vectran und das systemintegrierte Profil gewährleisten maximale Stabilität und Witterungsbeständigkeit.
  • Sky-Frame Sun

    Die Beschattungslösung Sun bietet Schutz vor Hitze und starkem Sonnenlicht. Die flachen Aluminium-Lamellen werden von filigranen Drahtseilen geführt, welche rasch entfernt und bei Bedarf einfach wieder angebracht werden können.
  • Sky-Frame Drive

    Mit dem elektrischen Antrieb lassen sich die Schiebeelemente mit nur einem Knopfdruck bequem und praktisch geräuschlos öffnen und schließen.
  • Sky-Frame Guard

    Das Sky-Frame Schiebefenstersystem ist einbruchhemmend und kann auf Wunsch mit Verbundsicherheitsgläsern und unsichtbaren Rahmenverstärkungen ergänzt werden. Integrierte Alarmsensoren überwachen die Fenster.

UMSETZUNG

Haus S

Einfamilienhaus am Starnberger See
Projekt anzeigen

UMSETZUNG

Finca S

Finca auf Mallorca
Projekt anzeigen

UMSETZUNG

Haus K

Sommerhaus in Seeshaupt, Starnberg...
Projekt anzeigen

UMSETZUNG

Haus C

Fließender Übergang in den Garten...
Projekt anzeigen

Bjarke Ingels ist einer der gefragtesten Architekten unserer Zeit. Ein Gespräch über seinen Standpunkt, das Schaffen von Realität, seinen immensen Mut und das Geheimnis seines unerschütterlichen Pragmatismus.

Bjarke Ingels

Für Stephan Hürlemann haben Architekten und Designer eine Verpflichtung – nicht nur für großes Design, sondern auch für die Gestaltung unserer Zukunft. Der Züricher Architekt entwirft und entwickelt Produkte und Interieurs mit Visionen und einem Fokus auf nachhaltige Wertschöpfung.

Stephan Hürlemann

Deshalb arbeitet Titus Bernhard mit Sky-Frame: «Fenster sind Passepartouts vor der Landschaft – jeder Ausblick ist sorgfältig inszeniert.»

Titus Bernhard Architekten

Deshalb arbeitet Andreas Schmitzer mit Sky-Frame: «Die Eleganz des Systems liegt in der größt möglichen Transparenz.»

Andreas Schmitzer

Der in London lebende Designer Jay Osgerby spricht über seine Arbeit und was ihn inspiriert.

Jay Osgerby

Jonathan Segal erklärt, wie architektonische Konzepte durch das Sky-Frame-Schiebefenstersystem zum Leben erweckt werden.

Jonathan Segal

Downloads & Links zu Sky-Frame

Sky-Frame Working with Sky-Frame PDF

PDF: Working with Sky-Frame

Sky-Frame Living with Sky-Frame PDF

PDF: Living with Sky-Frame

Sky-Frame Logo

Sky-Frame Website

Sprechen Sie uns zu Sky-Frame an

Erfahren Sie bei uns mehr über Sky-Frame-Fenster


    Anschrift

    Edwin Roth Metallbau + Systeme e.K.

    Brunnleitenstr. 4
    D-82284 Grafrath b. München

    Kontakt

    +49 8144 93 90 99-0
    info@rothmetall.de

    Social Media

      Instagram

      Pinterest

      LinkedIn

    Home
    Sky-Frame
    MHB
    Unternehmen
    Karriere
    Kontakt
    Datenschutzerklärung
    Impressum
    Cookie-Richtlinie (EU)

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}